Der Neubau eines ersten Mehrfamilienhauses in der Graf-Zeppelin-Str. 18/20 entwickelt sich planmäßig
Am 10. September war der offizielle Spatenstich. Er stand am Beginn eines weiteren, ambitionierten Neubauprojekts der KWG Reillingen mbH, mit dem auf dem Gelände Graf-Zeppelin-Straße 18/20 insgesamt 15 Wohneinheiten entstehen sollen. Nach knapp zwei Monaten Bauzeit werden zunehmend die Konturen eines ersten, zweigeschossigen Mehrfamilienhauses sichtbar. Es entsteht in zweiter Reihe der Hockenheimer Straße 59 und soll einmal mit sieben Mietwohnungen ausgestattet sein.
Die Rohbauphase ist umfänglich im Gange. Ausheben der Baugrube, Fundamentlegung, Erstellen, Abdichten und Dämmen der Außenwände können bereits als erledigt abgehakt werden. In der vorletzten Oktoberwoche stand das Betonieren der Kellerdecke, sowie der Kellertreppen auf der Agenda. Dabei kamen passgenau vorproduzierte Fertigteil-Deckenplatten zum Einsatz. Nachdem der Arbeitsraum wieder verfüllt und der Abwasserkanal verlegt ist, kann in einem nächsten Arbeitsschritt die Bodenplatte im Erdgeschoss für den nicht unterkellerten Bereich betoniert werden.
Bauleiter Frank Vögele vom Architekturbüro Vögele und KWG-Geschäftsführer Christian Bickle zeigen sich von der professionellen Herangehensweise der Reilinger Gerhard Hoffmann Hoch- und Tiefbau GmbH beeindruckt. „Die Bauarbeiten verlaufen momentan ganz nach Plan“. Komme es zu keinen witterungsbedingten Unterbrechungen, sollten sich die Erwartungen erfüllen lassen, den Rohbau noch rechtzeitig vor Weihnachten abzuschließen.
Ein zügiger Baufortschritt ist auch ganz im Sinne von Bürgermeister Stefan Weisbrod. Denn die Nachfrage nach bezahlbarem und lebenswertem Wohnraum halte beständig an und sei unverändert groß. (jd)