KWG Reilingen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles

In der Graf-Zeppelin-Straße 18/20 ist die Gebäudedemontage angelaufen

Seit Montag ist der Abrissbagger im Einsatz und trägt vorsichtig die Mauern ab
Seit Montag ist der Abrissbagger im Einsatz und trägt vorsichtig die Mauern ab

Abrissbagger schafft Platz für den Neubau von bezahlbaren Mietwohnungen
 
In der Graf-Zeppelin-Straße hat das Unternehmen Steinhauser Transporte GmbH & Co. KG damit begonnen, den Niedergang eines aus den 1920er Jahren stammenden Doppelhauses einzuläuten. Zum Abriss hatte sich die KWG Reilingen mbH entschlossen, weil eine unumgängliche Grundsanierung, wie auch notwendige energetische Verbesserungen für das über einhundert Jahre alte Gemäuer zu kostspielig und damit unwirtschaftlich geworden wären. Das Gebäude wird, wie unlängst angekündigt, in zwei Etappen abgebrochen. Der Abriss ermöglicht den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 15 Wohneinheiten. Die Inanspruchnahme von Zuschüssen aus dem Wohnraumförderungsprogramm des Landes in bedeutender Höhe wird es der KWG Reilingen mbH als Investor erlauben, die Mieten auf ein bezahlbares Maß zu reduzieren.
Am Donnerstag hat sich ein fachkundiges, mit modernstem Spezialgerät ausgestattetes Team daran gemacht, zunächst das nördliche Gebäudedrittel abzureißen. In einem ersten Schritt wurden die Ziegel des Dachstuhls in Handarbeit entfernt und der Firstbalken abgestützt. Erst dann kam der Bagger zum Einsatz, der sich vom Dachstuhl, weiter über die Geschossdecken  voran arbeitet und die Gebäudehälfte sukzessive abträgt. Der anfallende mineralische Bauschutt verbleibt zunächst im vorübergehend komplett zu erhaltenden Kellerbereich, zumal darüber eine provisorische Zufahrt zur rückwärtigen Baustelle Hockenheimer Straße 59 anzulegen ist.
 
Zeitnaher Baubeginn für erstes Mehrfamilienhaus am 10. September
 
„Der auf insgesamt etwa 80.000 Euro zu veranschlagende Gebäudeabbruch wird keinen Einfluss auf das in diesem Jahr schon am 7. September anstehende Straßenfest haben“, zerstreut KWG-Geschäftsführer Christian Bickle mögliche Bedenken. „Der Teilabriss wird bis Ende August abgeschlossen und die Baustelle geräumt sein“.
Die kommunale Tochtergesellschaft hat gemeinsam mit dem Reilinger Architekturbüro Vögele bereits alle Vorbereitungen getroffen, um einen zeitnahen Start des auf rund 3,8 Mio Euro veranschlagten Wohnungsbauprojekts zu ermöglichen. Ein großer Teil der Einzelgewerke ist bereits in Auftrag gegeben. Schon am 10. September sollen die Rohbauarbeiten für den ersten Neubau in zweiter Reihe der Hockenheimer Straße 59 mit einem symbolischen ersten Spatenstich beginnen. Sie werden von der Reilinger Gerhard Hoffmann Hoch- und Tiefbau GmbH ausgeführt. (jd)
 
Fotos: jd

Der Dachstuhl ist in dem ersten Teilabschnitt bereits abgenommen, Ziegel und Dachgebälk entfernt
Der Dachstuhl ist in dem ersten Teilabschnitt bereits abgenommen, Ziegel und Dachgebälk entfernt
Blick auf den noch vollständig begrünten Innenbereich des Wohnquartiers, in dem ein Mehrfamilienhaus und die notwendigen Stellflächen realisiert werden sollen
Blick auf den noch vollständig begrünten Innenbereich des Wohnquartiers, in dem ein Mehrfamilienhaus und die notwendigen Stellflächen realisiert werden sollen

sitz des unternehemns

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) Reilingen mbH

Hockenheimer Str. 1-3

68799 Reilingen

kontakt

Tel +49 (0) 6205 / 952-107

Fax +49 (0) 6205 / 952-126

kwg@reilingen.de

sprechtage

Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
und nach terminlicher Vereinbarung
Zur Homepage der Gemeinde Reilingen