Größte Solaranlage geht auf dem Dach des Rewe-Marktes in Betrieb
Unter den von der KWG Reilingen mbH betriebenen Dach-Photovoltaikanlagen ist sie die leistungsstärkste. Die unter genormten Bedingungen erreichbare Nennleistung liegt bei 216 Kilowatt-Peak. Seit der letzten Aprilwoche ist sie auf dem Dach des Rewe-Marktes in der Hauptstraße 103-107 offiziell in Betrieb gegangen.
540 monokristalline Solarmodule mit Drittzellentechnologie wurden in den vergangenen drei Wochen auf einer Dachfläche von 1.080 Quadratmetern verlegt. Erneuert wurde ebenso die komplette Betriebstechnik, angefangen von den Wechselrichtern, Stromwandler bis hin zum Modbus-Energiezähler. Ein gravierender Leistungsabfall hatte einen Weiterbetrieb der seitherigen Photovoltaikanlage schon nach 14 Betriebsjahren unwirtschaftlich werden lassen. (wir berichteten)
Die jährlich erzeugte Energie von rund 208.000 Kilowattstunden wird komplett in das Stromnetz eingespeist. Damit kann die Tochtergesellschaft der Gemeinde als Betreiber eine jährliche Netz-Einspeisevergütung von rund 46.000 Euro erzielen. Auch der aktive Beitrag zum Klimaschutz ist bemerkenswert. Mit der PV-Anlage können jährlich rund 121,5 Tonnen an Kohlendioxid (CO2) eingespart werden.
In die neue Solartechnik hat die KWG Reilingen mbH 252.000 Euro netto investiert. Mit der Ausführung war der Neulußheimer Fachbetrieb SO.LE green energy GmbH beauftragt. (jd)
Fotos: Gemeinde Reilingen