Rohbauabschluss wird Anfang September mit einem Richtfest gefeiert
Nach einer längeren Hitzeperiode wurde das Wetter in der letzten Juliwoche unbeständig und brachte reichlich Regen mit sich. Für die Zimmerleute der Walter Marquetant GmbH, die gerade das zu begrünende Pultdach des neuen Rewe-Anbaus aufschlagen, alles andere als ideale Bedingungen. Aber der eng getaktete Bauzeitenplan lässt ihnen keine andere Wahl. Das dreiköpfige Arbeitsteam um Firmenchef Ralf Marquetant arbeitet trotz der widrigen Umstände hart daran, um den Erweiterungsbau zeitnah und noch vor der betrieblichen Sommerpause unter Dach und Fach zu bringen, mit dem die Nutzfläche des Vollversorgers um rund 400 Quadratmeter anwachsen wird.
Die etwa eine Tonne schweren BSH-Dachbinder sind bereits komplett montiert und die Brettstapeldecke verlegt. „Wir haben in wenigen Tagen 62 Kubikmeter Brettschichtholz verbaut. Das entspricht etwa 750 laufende Meter“, rechnet Marquetant vor. Das Brettschichtholz bestehe aus mindestens drei parallel zur Faser verleimten Brettlamellen und zeichne sich durch ein hohes Maß an Tragfähigkeit und Formstabilität gegenüber dem üblichen Bauholz aus.
Spätestens bis Ende der ersten Augustwoche soll noch eine 360 Quadratmeter umfassende Dampfsperre aus Bitumenbahn aufgebracht sein und den Rohbau gegen Witterungseinflüsse schützen. Dann können die weiteren Ausbaugewerke im Innern des Anbaus mit ihrer Arbeit beginnen.
Wie es die Tradition will, soll es auch ein Richtfest geben, wegen der Urlaubszeit aber erst Anfang September, kündigt KWG-Geschäftsführer Christian Bickle an. (jd)
Fotos: jd