KWG Reilingen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles

Neue Bäder und renovierte Wohnbereiche

KWG-Mitarbeiter Manfred Hering inspiziert den in einer ersten Wohneinheit erfolgten Austausch der Wasser- und Entlüftungsrohre
KWG-Mitarbeiter Manfred Hering inspiziert den in einer ersten Wohneinheit erfolgten Austausch der Wasser- und Entlüftungsrohre

Zum Gebäudebestand der KWG Reilingen mbH, einer Tochtergesellschaft der Gemeinde Reilingen, zählt auch die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft im Alten Rottweg 5 – 7. Bis zu 46 Zimmer werden dort von der Gemeinde für Schutzsuchende und Wohnsitzlose vorgehalten. Vor elf Jahren hatte die Wohnungsbaugesellschaft mehr als 200.000 Euro in eine neue Außenhülle investiert, die Fassade gestrichen, den Dachaufbau erneuert, schadhafte Fenster saniert und die Eingangstüren erneuert. Jetzt wird es notwendig, eine größere Summe für den Erhalt des Innenlebens des Wohnheims aufzubringen. Sämtliche, zwangsläufig einem hohen Abnutzungsgrad unterlegene Räumlichkeiten, müssen sukzessive saniert und renoviert werden. 
Ein Team der Neulußheimer Manfred Walter-Haustechnik hat in der vorletzten Juniwoche zeitgleich die ersten vier gerade leerstehenden Zimmer in Angriff genommen. Zwei davon befinden sich im Erdgeschoss und zwei weitere im Obergeschoss. Sie sind über eine gemeinsame Steigleitung an die häusliche Infrastruktur angeschlossen. Zum Leistungsumfang gehören das Erneuern der Wasser-, Entlüftungs- und Stromleitungen. Nass- und Wohnräume erhalten zudem einen neuen Wand- und Bodenbelag. Sie werden darüber hinaus mit einem Wandanstrich verschönert. 
„Nach der ersten Projektphase wissen wir konkret, welcher Kostenaufwand insgesamt zu erwarten ist“, erklärt KWG-Geschäftsführer Christian Bickle. Der Ausführungsauftrag könne dann im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten sukzessive auf die verbliebenen Wohneinheiten ausgeweitet werden. 
Da die Sanierungsarbeiten bei Dauerbelegung des Wohnheims ausgeführt werden, kann sich die Abwicklung ohnehin auf einen längeren Zeitraum, voraussichtlich auf bis zu zwei Jahre erstrecken. Im aktuellen Wirtschaftsplan sind hierfür zunächst rund 230.000 Euro eingestellt. (jd)

Die KWG Reilingen mbH nimmt viel Geld in die Hand, um die Haustechnik des Obdachlosen- und Flüchtlingsheims zu erneuern
Die KWG Reilingen mbH nimmt viel Geld in die Hand, um die Haustechnik des Obdachlosen- und Flüchtlingsheims zu erneuern

sitz des unternehemns

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) Reilingen mbH

Hockenheimer Str. 1-3

68799 Reilingen

kontakt

Tel +49 (0) 6205 / 952-107

Fax +49 (0) 6205 / 952-126

kwg@reilingen.de

sprechtage

Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
und nach terminlicher Vereinbarung
Zur Homepage der Gemeinde Reilingen